Aichner, Bernhard
John
Die Rache-Serie 2
Yoko ist eine gesuchte Mörderin auf der Flucht. Unter einer neuen Identität lebt und arbeitet sie als "John" auf einer griechischen Insel. Doch während sich "John" in Sicherheit wähnt, wird in Deutschland immer noch nach Yoko gefahndet. In einer Fernsehsendung wird der Fall wieder aufgerollt und ihre Akte wird wieder geöffnet. John wird enttarnt. Die Jagd beginnt.
Bach, Ina
Goldene Träume - Die Münchner Ärztinnen
Die Münchner Ärztinnen 1
München 1898: Lulu, Elsa und Fanny wollen Ärztinnen werden. Aber an der Universität sind Frauen offiziell nicht erwünscht. Die drei Freundinnen haben keine Ahnung, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, um ihren großen Traum zu verwirklichen.
Bach, Ina
Goldene Wege - Die Münchner Ärztinnen
Die Münchner Ärztinnen 3
Lulu, Elsa und Fanny haben es an die Medizinische Fakultät geschafft, wo sie keinesfalls mit offenen Armen empfangen werden. Vor allem die schlaue Fanny ist ihren männlichen Kommilitonen ein Dorn im Auge. Lulu versucht das dunkle Geheimnis ihrer Freundin Änny zu ergründen. Und Elsa bekommt unerwarteten Besuch, der ihr Leben gehörig durcheinander wirbelt.
Bach, Ina
Goldene Zeiten - Die Münchner Ärztinnen
Die Münchner Ärztinnen 2
Der Weg zum Medizinstudium ist für die Freundinnen Lulu, Elsa und Fanny steiniger als gedacht, denn das Königreich Bayern stellt sich weiterhin gegen die Zulassung von Frauen an der Universität. Trotz allem wollen die drei jungen Frauen nicht aufgeben, denn sie wissen, sie sind dazu geboren, Ärztinnen zu werden!
Backman, Elina
Brandmal
Die Saana-Havas-Reihe 1
Die Journalistin Saana Havas stößt auf einen alten Fall aus dem Jahr 1989: Die 15-jährige Helena wurde tot in einem Fluss gefunden, man ging von einem Unfall oder Selbstmord aus. Saana beginnt, Nachforschungen anzustellen, da wird ein Mann aus dem Ort ermordet und mit einem Brandmal in Form einer Dornenkrone gezeichnet.
Backman, Elina
Dunkelstrom
Die Saana-Havas-Reihe 2
Auf einer kleinen Insel vor Helsinki drehen drei junge Männer einen Dokumentarfilm. Kurz darauf ist einer von ihnen verschwunden, ein anderer tot. Auf seiner Brust liegt eine Pflanze, die in dieser Gegend gar nicht wächst: ein Fingerhut. Die Journalistin Saana Havas unterstützt die Ermittlungen der Polizei. Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf.
Baldini, Laura
Die Pädagogin der glücklichen Kinder
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 23
Wien, 1930er Jahre: Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Doch dann ergreifen die Nazis die Macht, und Emmi, die Jüdin ist, gerät in Lebensgefahr.
Berg, Ellen
Jünger geht immer! (K) ein Liebes-Roman
Anne kriegt die Krise, als ihre Mutter verkündet, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers – der jedoch kein Problem damit hat. Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?
Berg, Susanne von:
Eine große Erfindung
Die Zeit der Frauen
Die Alltagswunder-Saga 1
Ostwestfalen, 1896: Katharina träumt von einem unbeschwerten Leben in der Stadt. Dann verliebt sie sich in den technikbegeisterten Carl, der mit ihrer Hilfe eine Milchzentrifuge entwickelt. Noch ahnen sie nicht, dass sie den Grundstein für eine bahnbrechende Erfindung gelegt haben, die das Alltagsleben von Millionen Frauen verändern wird.
Bilkau, Kristine
Halbinsel
Die Bibliothekarin Annett holt ihre Tochter Linn, Mitte 20, nach deren Zusammenbruch zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer Woche werden zwei, drei Wochen, dann Monate, in denen die beiden Frauen ihr Leben überdenken und neu ausrichten.
Böll, Heinrich
Wanderer, kommst du nach Spa ...
Für Heinrich Böll war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation. Mit diesen Erzählungen ist Böll zum Sprecher all derer geworden, die den Stumpfsinn der Uniform und das Elend und die Folgen des Krieges am eigenen Leib gespürt haben.
Bonnet, Sophie
Provenzalisches Licht - Ein Fall für Pierre Durand
Die Pierre Durand Krimis 11
Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert. Will jemand der Karriere des Designers schaden? Oder verschweigt Fontanel etwas aus seiner Vergangenheit?
Borchert, Wolfgang
Sämtliche Werke
Entstanden in Kriegstrümmern, erzählt der Sammelband auf einzigartige Weise von Verlust und Hoffnung, von liebenden und leidenden Menschen in einer zutiefst unsicher gewordenen Welt. Berühmt wurde Borchert nach seinem frühen Tod mit dem Heimkehrer-Drama "Draußen vor der Tür".
Bordoli, Ladina
Der Geschmack von Freiheit
Die Schokoladen-Pionierinnen 1
Nach dem Tod des berühmten Chocolatier François Cailler führen seine Frau und die Söhne das Familienunternehmen weiter. Obwohl sich Tochter Fanny ebenfalls für die Herstellung von Schokolade interessiert, darf sie nur in der Verpackungsabteilung arbeiten. Doch dann lernt sie den attraktiven Daniel kennen und beschließt mit ihm ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Brontë, Charlotte
Jane Eyre
Jane Eyre ist eine junge Frau von 18 Jahren, als sie ihre Stelle als Hauslehrerin bei dem düsteren, verschlossenen Edward Rochester antritt. Rochester, von Jane tief beeindruckt, verliebt sich in sie und macht ihr einen Heiratsantrag. Doch in der Nacht vor der Hochzeit entdeckt Jane ein furchtbares Geheimnis.
Brontë, Emily
Sturmhöhe
Das Findelkind Heathcliff und Catherine, die Tochter seines Ziehvaters Mr. Earnshaw, verbindet eine tiefe Seelenverwandtschaft. Doch Catherine heiratet den Gentleman Edgar Linton. Nachdem Heathcliff unter mysteriösen Umständen reich geworden ist, nimmt er Rache an Linton und Catherines Bruder Hindley.
Burnett, Frances Hodgson
Little Lord Fauntleroy = Der kleine Lord
Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in New York in ärmlichen Verhältnissen, als sich das Leben des Jungen schlagartig ändert: Er soll ein Lord werden! Sein Großvater, der mürrische Graf von Dorincourt, möchte seinen einzigen Enkel zu sich nach England holen und dort zu seinem standesgemäßen Erben erziehen lassen.
Caine, Ada
Ein neuer Anfang
Die Oblatenbäckerin 2
Karlsbad, 1895. Seitdem die leidenschaftliche Oblatenbäckerin Burgl immer neue Kreationen aus dem Ofen zaubert, floriert der Stand am Teplufer. Sie lässt die Bäckerei von dem jungen Schreiner Loisl vergrößern, der ihr auch sonst zur Seite steht. Da versucht Burgls Bruder Franz, wieder Kontakt aufzunehmen. Sie ahnt nicht, in welcher Gefahr sie durch den Hass ihrer Schwägerin schwebt.
Caine, Ada
Flucht nach Karlsbad
Die Oblatenbäckerin 1
1894: Die Krämertochter Walburga arbeitet im Laden ihres verstorbenen Vaters und versorgt als talentierte Bäckerin reiche Familien mit Torten. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als ihr Bruder sich vermählen will. Seine Braut fordert, dass Burgl nach der Hochzeit das Haus verlässt und heiratet. Burgl flieht nach Karlsbad.
Caplin, Julie
Das kleine Hotel auf Island
Lucys Leben gleicht einer Sackgasse: kein Job, keine Wohnung und ein verlogener Ex. Deshalb ergreift sie ohne zu zögern die Chance, für eine befristete Stelle als Hotelmanagerin nach Island zu ziehen. Doch das idyllische Hygge-Hotel birgt unerwartete Probleme: Schafe im Whirlpool, technische Schwierigkeiten und vermeintliche Fabelwesen, die ihr Unwesen treiben.
Caplin, Julie
Die kleine Patisserie in Paris
Schon immer wurde Nina von ihren vier großen Brüdern bevormundet. Deshalb zögert die junge Kellnerin nicht, als sie die Chance erhält, für einen Job nach Paris zu ziehen. In einer Patisserie in der Nähe von Sacré-Cœur soll sie dem Besitzer zur Hand gehen. Sebastians köstliche Macarons sind legendär. Sein Charme leider auch, wobei Nina von diesem nicht allzu viel mitbekommt.
Carr, Garrett
Der Junge aus dem Meer
In einer kleinen Gemeinde an der Westküste Irlands wird ein Baby am Strand gefunden. Ambrose und seine Frau Christine adoptieren den Jungen, der fortan den Namen Brendan Bonnar trägt. Alle sind fasziniert von diesem Kind, dessen Herkunft ein Rätsel ist, und Brendan gibt dem vom Sturm der Zeitläufte gebeutelten Dorf die Hoffnung auf ein gutes Leben zurück.
Carroll, Lewis
Alice im Wunderland
„Alice im Wunderland“ zählt zweifellos zu den Klassikern der Weltliteratur. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Mädchen namens Alice, das durch ein Kaninchenloch in eine unterirdische Fantasiewelt fällt, die von eigenartigen, anthropomorphen Kreaturen bevölkert ist.
Cinelli, Silvia
Bittersüße Träume
Die Geschichte der Familie Campari
Mailand 1882: Als Gaspare Campari, der Erfinder des berühmten Bitterlikörs, völlig unerwartet stirbt, übernimmt seine Frau Letizia die Leitung des Unternehmens und des berühmten Künstler-Cafés. Wenige Jahre später schickt die mutige Witwe ihren Sohn Davide nach Bordeaux, wo er bei einem Likörhersteller in die Lehre gehen soll.
Clark, Julie
Die unsichtbare Hand
Kalifornien,1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert. Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Fünfzig Jahre später soll Ghostwriterin Olivia Dumont das alte Verbrechen aufklären.
Coben, Harlan
In tiefster Nacht
Der junge Sami Kierce reist quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Und Sami kann sich an nichts erinnern.
Cors, Benjamin
Aschesommer
Gruppe 4 ermittelt 2
In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen.
Dostojewski, Fjodor M.
Der Spieler - Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes
Der Roman erzählt die Geschichte des jungen Mannes Alexej, der in einem deutschen Kurort am Glücksspielen teilnimmt und dabei sein Leben und seine Beziehungen gefährdet.
Dostojewski, Fjodor
Schuld und Sühne
"Schuld und Sühne" erzählt die Geschichte des mittellosen Studenten Raskolnikow, der in fortschrittsgläubiger Verblendung einen Doppelmord begeht – und daran zerbricht. Er, der Verbrecher, sehnt sich fortan nach Strafe, um seine Untat zu sühnen, doch wahrhafte Rettung verspricht ihm allein seine Liebe zu der Prostituierten Sofja.
Dumas, Alexandre
Die drei Musketiere
Unter Ludwig XIII. macht der junge d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der verwegenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!«
Dumas, Alexandre
Die Kameliendame
Marguerite liebt Armand, einen jungen Mann aus den besten Pariser Kreisen. Als ihr von seinem Vater vorgehalten wird, sie stehe dem Glück Armands im Wege, beugt sie sich den Forderungen der Gesellschaft, die keine ehemalige Kurtisane in ihren Reihen dulden will.
Ehmann, Hermann
Gelato, Grazie, Mord!
Sigi Schwaiger und Isabelle Martin 3
Sieben Schönheiten strahlen auf dem Laufsteg, um den prestigeträchtigen Titel der »Miss Adria-Beach« und eine Rolle in einem Kinofilm zu ergattern. Doch kurz vor dem Finale wird Miss Bibione leblos im Pinienwald gefunden. Hat eine Konkurrentin der bezaubernden Beauty Giftpilze in die Tagliatelle gemischt?
Ernaux, Annie
Die leeren Schränke
An einem Sonntag im Jahr 1961 sitzt die zwanzigjährige Literaturstudentin Denise Lesur in ihrem Zimmer und wartet – dass ihr Körper die Abtreibung vollzieht, die eine Engelmacherin im Verborgenen eingeleitet hat. Währenddessen denkt sie über ihre Kindheit und Jugend nach.
Fitzgerald, Francis Scott
Der große Gatsby = The Great Gatsby
Der schillernde Emporkömmling Jay Gatsby feiert auf seinem Anwesen rauschende Feste, um seine einst verlorene Liebe zurückzugewinnen – eine Geschichte über die Macht großer Gefühle und das schmerzhafte Scheitern eines romantischen Traums.
Fjell, Jan-Erik
Nebelstille
Kommissar Brekke 1
Der Milliardär Wilhelm Martiniussen wurde grausam in seinem luxuriösen Zuhause erdrosselt. Kriminalkommissar Anton Brekke muss tief in die Vergangenheit eintauchen und stößt auf eine Wahrheit, undurchdringlich und bedrohlich wie ein Nebel über dem Fjord.
Flaubert, Gustave
Madame Bovary
Die junge Emma Rouault heiratet den biederen Landarzt Charles Bovary in der Hoffnung auf ein beschauliches Leben. Schon bald aber nimmt ihr die erdrückende Enge dieser Ehe die Luft zum Atmen. Erst flüchtet sie sich in die Scheinwelt der Literatur, dann sucht sie Abenteuer mit wechselnden Liebhabern. Ihr Leben gerät aus der Bahn.
Foley, Lucy
Mittsommer
Es ist Mittsommer an der Küste von England. Im kühlenden Schatten eines uralten Waldes versammeln sich die Gäste zum Eröffnungswochenende des neuen Luxushotels "The Manor". Doch schon früh stören Jugendliche aus dem Dorf das Fest; immer lauter wird der Unmut der Dorfbewohner, die das Hotelgelände für sich reklamieren. Die Feier eskaliert.
Fontaine, Liliane
Die Richterin und das Todesspiel
Ein Fall für Mathilde de Boncourt 8
In Nîmes hält der Verein »Freunde der Monarchie« seine Jahrestagung ab. Die skurrile Forderung: Die französische Krone soll wieder das Land regieren. Als ein Vorstandsmitglied ermordet wird, sind Mathilde de Boncourt und ihr Team gefragt. Der Tote schrieb an einem Enthüllungsbuch über den wahren Erben des französischen Throns. Sah der Täter sich von dem Buch bedroht?
Ford, Olivia
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
Seit fast sechzig Jahren ist Jennifer Quinn glücklich mit Bernard verheiratet. Ihre größte Leidenschaft ist das Backen. Als sie sich heimlich für eine TV-Backshow bewirbt, erfüllt sie sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis.
Fortune, Carley
Dieser Sommer wird anders
Lucy ist ihrer besten Freundin gefolgt, die neun Tage vor ihrer Hochzeit auf die kanadische Insel geflüchtet ist. Lucys Mission: Bridget durch die Krise helfen und sie so schnell wie möglich zurück nach Toronto bringen. Und Bridgets Bruder Felix nicht zu nahe kommen. Doch als sie das erste Mal wieder in seine gletscherblauen Augen blickt, schwindet plötzlich ihre Willenskraft.
Fuchs, Felicitas
Die Akte Schneeweiß
Bielefeld, 1963: Katja Schilling wächst im Wirtschaftswunder in einfachen Verhältnissen auf, in denen für ihren Traum, Ärztin zu werden, kein Platz ist. Nur ihr Großvater glaubt an sie – bis er eines Tages spurlos verschwindet. Sein Name wird in der Familie zum Tabu, und Katja bleibt mit ihren unbeantworteten Fragen allein.
Fuchs, Ulrike
Ein Café in Budapest
Cafés, die Geschichte schreiben 4
Budapest, 1867: Kaiser Franz wird zum König von Ungarn gekrönt, und Konditor Antal Müller soll aus seinem Café das Gebäck für die Feierlichkeiten liefern. Antal, ein ehemaliger Freiheitskämpfer der Revolution, ist davon wenig begeistert. Dann taucht auch noch ein Mitstreiter von damals bei ihm auf und zettelt eine Verschwörung an.
Gerritsen, Tess
Die Sommergäste
Der Martini-Club 2
Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond . Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der »Martini-Club« ihre Expertise zur Verfügung stellen.
Gilmore, Lucy
Die Bibliothek der geborgten Herzen
Die Bibliothekarin Chloe hat auf dem Flohmarkt einen kleinen Schatz gefunden: eine alte, seltene Ausgabe eines Buches. Als sie zu lesen beginnt, entdeckt sie auf den Seiten handschriftliche Notizen zweier Personen, die sich offenbar sehr geliebt haben. Ihre Neugier ist geweckt. Chloe begibt sich auf eine literarische Schatz- und Spurensuche.
Goethe, Johann Wolfgang von
Die Leiden des jungen Werther
„Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, Werther, der unglücklich in die verlobte Charlotte verliebt ist. Seine Gefühle führen zu innerer Zerrissenheit und schließlich zu seinem tragischen Selbstmord.
Goodwin, Sarah
Das Resort
Du kannst nicht entkommen
Mila und ihr Mann Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit ihrer Schwester in einem luxuriösen Skigebiet in den Alpen. Doch dann bleibt ihr Mietwagen plötzlich stehen und springt nicht mehr an. Zu Fuß machen sich Mila und Ethan auf den Weg zurück zu dem letzten Ort, an dem sie vorbeigekommen sind. Als sie ihn endlich erreichen, finden sie dort lediglich verlassene Hütten vor.
Graham, Caroline
Inspector Barnaby und das Rätsel von Badger's Drift
Inspector Barnaby 1
Badger’s Drift, ein verschlafenes Nest zwischen sanft geschwungenen grünen Hügeln. Doch als Miss Simpson im Wald spazieren geht, wird sie Zeugin eines Vorfalls, der besser unentdeckt geblieben wäre. Denn kurz darauf ist die alte Dame tot. Detective Chief Inspector Barnaby ermittelt und entdeckt erste Risse in der blankpolierten Fassade des Dorfes.
Hesse, Hermann
Der Steppenwolf
„Der Steppenwolf“ erzählt von einem Mann, der zwischen seiner bürgerlichen und wilden Seite hin- und hergerissen ist und nach innerer Erfüllung sucht.
Holland, Sam
The twenty
So etwas hat DCI Adam Bishop noch nie gesehen: einen Tatort mit fünf ausgebluteten Leichen. Die Toten wurden durchnummeriert und offenbaren eine grausame Tatsache: Der Killer zählt von Zwanzig herunter. Aber mit welchem Ziel? Adam ist ratlos – bis Dr. Romilly Cole mit belastenden Beweisen an seine Tür klopft, die auf eine dreißig Jahre zurückliegende Mordserie hindeuten.
Jacobsen, Emma
Das Glücksatelier am Meer
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.
Jaeggi, Christine
Die Meisterdiebin
Die jüdische Kaufhauserbin Elise flüchtet vor den Nationalsozialisten, die ihr alles genommen haben, aus Wien in die Schweiz. Als Emigrantin erhält sie keine Arbeitsbewilligung. Verzweifelt sucht sie einen Ausweg, um nicht als mittellos zu gelten und die Ausweisung zu riskieren. Und sie will Rache nehmen.
Jónasson, Ragnar
Hulda
Hulda Vorgeschichte 0
November 1980: Die junge, unerschrockene Polizistin Hulda Hermannsdóttir erhält eines Abends einen Anruf von ihrem Vorgesetzten. In einer abgelegenen Jagdhütte im Norden des Landes wurde ein Teddybär gefunden - möglicherweise ein Hinweis auf einen seit langer Zeit ungelösten Fall eines vermissten Kindes.
Kellen, Alice
The map of longing
Grace wurde nur aus einem Grund geboren: Sie sollte ihre schwerkranke Schwester Lucy retten. Als Lucy trotz aller Bemühungen stirbt, sieht Grace keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Bis sie eines Tages die »Karte der Sehnsüchte« entdeckt – ein Spiel mit Aufgaben, das Lucy sich vor ihrem Tod ausgedacht hat.
King, Stephen
Kein Zurück
Die Polizei zieht Privatermittlerin Holly Gibney zurate. Ein anonymes Schreiben hat eine Mordserie angekündigt. Das erste Opfer ist eine unbescholtene Frau, in der Hand hält sie einen Zettel. Der Name darauf verweist auf eine Geschworene, die an der Verurteilung eines Unschuldigen beteiligt war, der im Gefängnis erstochen wurde. „Die Schuldigen am Tod des Unschuldigen sollen leiden“, hieß es.
Kobr, Michael
Schatten über Sømarken
Lennart Ipsen 3
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff. Im noblen Restaurant von Lennarts Freundin Maren herrscht Hochbetrieb – bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?
Koelle, Patricia
Wolkenschiffe tragen dich
Glückshafen-Reihe 2
Elin ist vom Leben gefrustet: Ihre berufliche Karriere will einfach nicht in Gang kommen und außerdem hat sie schrecklichen Liebeskummer. Aus diesem Grund flüchtet sie auf den alten Gulfhof mit der Hoffnung auf Erholung und trifft dort auf den eigenbrötlerischen Tede Tönjes. Der wurde von seinen Geschwistern beauftragt, auf Usedom ein wichtiges Flaschenschiff zu finden.
Kvensler, Ulf
Die Insel
Einer kennt die ganze Wahrheit
Als Isak und Madde die Reise nach Gotland antreten, sind sie voller Zweifel. Wie wird nach Jahren des Schweigens das Wiedersehen mit Isaks Vater verlaufen? Langsam nehmen die Spannungen zu. Lang verschwiegene Geheimnisse werden ans Tageslicht gebracht. Doch niemand ahnt, welche unheilvollen Folgen die Vergangenheit auf die Zukunft aller Beteiligter wirklich haben wird.
Lacrosse, Marie
Licht und Schatten
Montmartre 1
Paris 1866: Elise Lambert und Valérie Dumas werden am selben Tag geboren. Elise wächst in Armut auf. Valérie hingegen ist die Tochter eines wohlhabenden Kunsthändlers. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten haben, hegen die beiden große Träume. Doch Schicksalsschläge und die Liebe stellen sie vor ungeahnte Herausforderungen.
Lagrange, Pierre
Unheilvolle Provence
Commissaire Leclerc
Weinernte in der herbstlichen Provence – und zwischen den Reben brennt ein Feuer, in dem ein Mensch zu Tode kommt. Die Ermittler Castel und Theroux sind ratlos. Auch Ex-Commissaire Albin Leclerc steht vor einem Rätsel, das mysteriöser wird, als weitere Menschen nach mittelalterlichen Methoden ermordet werden.
Lane, Soraya
Die verschwundene Tochter
Die verlorenen Töchter 5
Ihre Recherchen führen Blake nach Paris, wo sie dem charismatischen Mode-Kurator Henri begegnet. Die beiden verlieben sich in einander. Doch als Blake endlich herausfindet, warum ihre Urgroßmutter 1939 aus Paris geflohen ist, muss sie eine Entscheidung treffen.
Lange, Kerstin
Die Sehnsucht, die bleibt
Wien 1953: Die zehnjährige Reni lebt in ärmlichen Verhältnissen. Als der Pfarrer sie für das Caritas-Programm vorschlägt, mit dem kranke und schwache Kinder zur Erholung geschickt werden, ändert sich für Reni alles. Bei einer wohlhabenden Familie in Portugal blüht sie auf. Zum ersten Mal hat sie genug zu essen und in ihrer Ziehschwester Marissa findet sie eine beste Freundin.
Leon, Donna
Backstage
Donna Leon
"Die Charaktere aus der Feder guter Autoren sind wie echte Menschen, nur echter", sagt Donna Leon. Darum wohl ist ihr Leben auch so reich an Figuren, echten und erfundenen. In "Backstage" tritt eine bunte Truppe auf: das Rock-Genie Frank Zappa, Venedigs bekanntester Diamantenhändler, eine tollkühne Sexworkerin, ein cleverer Komponist, tragische Helden, bewunderte Kollegen und Kolleginnen.
Logan, T. M.
The parents
Dein Kind ist weg, dein schlimmster Albtraum beginnt
Dein jugendlicher Sohn will seine bestandenen Prüfungen feiern. Du lässt ihn mit seinen Freunden ziehen. Um Mitternacht wird er wieder zu Hause sein, so die Abmachung. Am nächsten Morgen verändert sich dein Leben für immer. Denn fünf Teenager sind letzte Nacht in den Wald gegangen, doch nur vier sind wieder herausgekommen.
Louko, Eeva
Kalte Flut
Die Ronja-Vaara-Serie 1
Am Strand von Helsinki wird ein lebloser Mann gefunden. Wenig später erhält Journalistin Ronja Vaara in London einen Anruf: Ihr Vater ist der Tote am Strand, und er wurde allem Anschein nach ermordet: Der einzige Hinweis auf den Täter: eine Postkarte.
Maldini, Enzo
Der Tote am Tiber
Ein Fall für Giulia Malfante 1
Ein sonniger Morgen im malerischen Trastevere, durch dessen schmale Gassen sich die Vespas schlängeln. Hier betreibt Giulia Malfante eine kleine Bar samt Pension und serviert gerade die ersten caffès, als Commissario Rignoni ihr die traurige Nachricht überbringt, dass einer ihrer Gäste tot am Ufer des Tiber aufgefunden wurde.
Maly, Beate
Gold aus der Wiener Werkstätte
Lili Feigl und Max von Krause 2
Wien, 1906: In einem Hotel wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. Der auffällige Schmuck der jungen Frau führt Ermittler Max von Krause erneut zur Wiener Werkstätte, wo er Lili Feigl wiedertrifft. Als Lili auf eigene Faust nach dem Käufer des Schmucks sucht, stößt sie auf ein Netz aus Lügen und Intrigen, das bis in die höchsten Kreise Wiens reicht.
Maly, Beate
Zeit der Hoffnung
Die Trümmerschule 1
Wien, 1946: Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt die jüdische Lehrerin Stella in ihre zerstörte Heimat zurück. Dort häufen sich die Trümmer, und auch viele Schulen sind zerstört. Stella findet dennoch eine Anstellung am Lindengymnasium. Mit ihrer fortschrittlichen Art zu unterrichten eckt sie an und ermutigt die Kinder, über den Krieg und die erlebten Traumata zu sprechen.
Mann, Heinrich
Professor Unrat
Oder das Ende eines Tyrannen
Gymnasialprofessor Raat tyrannisiert seine Schützlinge, wo er nur kann. Um einen aufmüpfigen Schüler bloßzustellen, folgt er einem Hinweis in ein Vergnügungslokal. Doch dort verfällt er selbst einer jungen Tänzerin aus zweifelhaften Verhältnissen. Die Fassade der bildungsbürgerlichen Moral wird rissig, und das Ende des Tyrannen beginnt.
Mann, Thomas
Buddenbrooks
Verfall einer Familie
Der Roman "Buddenbrooks" beschreibt das Leben einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie über mehrere Generationen hinweg. Er zeigt den Aufstieg und Fall der Familie und thematisiert den Einfluss von Geld, Moral und gesellschaftlichen Veränderungen.
Mason, Simon
Ein Mord im November
Ein Fall für DI Wilkins 1
Ein grausamer Mord an einer jungen Frau führt DI Ryan Wilkins und seinen Kollegen in eines der Colleges in Oxford. Wer ist die Unbekannte, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Gemeinsam stoßen die Ermittler auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert.
Maxian, Beate
Mord im Hotel Sacher
Der neunte Fall für Sarah Pauli
Im Hotel Sacher wird ein rauschendes Frühlingsfest gefeiert und Journalistin Sarah Pauli ist für den Wiener Boten unter den illustren Gästen. Die Feier ist in vollem Gange, als ein Schrei ertönt: In den Waschräumen wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Tote war Konditorin in einer nicht weit vom Sacher entfernten Patisserie.
Mayröcker, Friederike
da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete
»Verehrte Lauscher und Lauscherinnen versuchen Sie nicht das Geheimnis dieses Textes zu lüften«, verfügt Friederike Mayröcker in ihrem neuen Prosawerk – aber schon sein Titel legt eine unfehlbare Spur.
Merburg, Marie
Strandkorbbriefe
Nordsee-Reihe 2
Das Krummhörner Wochenblatt will die Tradition des Briefeschreibens wieder aufleben lassen und hat seine männlichen Leser dazu aufgerufen, der Liebe ihres Lebens öffentlich zu schreiben. Gewonnen hat ein anonymer Liebesbrief, der so wundervoll romantisch ist, dass die ganze Gegend darüber spricht. Merle ist diejenige, die dem mysteriösen Dichter das Herz gestohlen hat.
Kopackman, Elina
Dunkelstrom
Die Saana-Havas-Reihe 2
Auf einer kleinen Insel vor Helsinki drehen drei junge Männer einen Dokumentarfilm. Kurz darauf ist einer von ihnen verschwunden, ein anderer tot. Auf seiner Brust liegt eine Pflanze, die in dieser Gegend gar nicht wächst: ein Fingerhut. Die Journalistin Saana Havas unterstützt die Ermittlungen der Polizei. Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf.
Baldini, Laura
Die Pädagogin der glücklichen Kinder
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 23
Wien, 1930er Jahre: Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Doch dann ergreifen die Nazis die Macht, und Emmi, die Jüdin ist, gerät in Lebensgefahr.
Berg, Susanne von
Eine große Erfindung
Die Zeit der Frauen
Die Alltagswunder-Saga 1
Ostwestfalen, 1896: Katharina träumt von einem unbeschwerten Leben in der Stadt. Dann verliebt sie sich in den technikbegeisterten Carl, der mit ihrer Hilfe eine Milchzentrifuge entwickelt. Noch ahnen sie nicht, dass sie den Grundstein für eine bahnbrechende Erfindung gelegt haben, die das Alltagsleben von Millionen Frauen verändern wird.
Bilkau, Kristine
Halbinsel
Die Bibliothekarin Annett holt ihre Tochter Linn, Mitte 20, nach deren Zusammenbruch zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer Woche werden zwei, drei Wochen, dann Monate, in denen die beiden Frauen ihr Leben überdenken und neu ausrichten.
Böll, Heinrich
Wanderer, kommst du nach Spa ...
Für Heinrich Böll war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation. Mit diesen Erzählungen ist Böll zum Sprecher all derer geworden, die den Stumpfsinn der Uniform und das Elend und die Folgen des Krieges am eigenen Leib gespürt haben.
Bonnet, Sophie
Provenzalisches Licht
Die Pierre Durand Krimis 11
Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert. Will jemand der Karriere des Designers schaden? Oder verschweigt Fontanel etwas aus seiner Vergangenheit?
Borchert, Wolfgang
Sämtliche Werke
Entstanden in Kriegstrümmern, erzählt der Sammelband auf einzigartige Weise von Verlust und Hoffnung, von liebenden und leidenden Menschen in einer zutiefst unsicher gewordenen Welt. Berühmt wurde Borchert nach seinem frühen Tod mit dem Heimkehrer-Drama "Draußen vor der Tür".
Bordoli, Ladina
Der Geschmack von Freiheit Die Schokoladen-Pionierinnen 1
Nach dem Tod des berühmten Chocolatier François Cailler führen seine Frau und die Söhne das Familienunternehmen weiter. Obwohl sich Tochter Fanny ebenfalls für die Herstellung von Schokolade interessiert, darf sie nur in der Verpackungsabteilung arbeiten. Doch dann lernt sie den attraktiven Daniel kennen und beschließt mit ihm ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Brontë, Charlotte
Jane Eyre
Jane Eyre ist eine junge Frau von 18 Jahren, als sie ihre Stelle als Hauslehrerin bei dem düsteren, verschlossenen Edward Rochester antritt. Rochester, von Jane tief beeindruckt, verliebt sich in sie und macht ihr einen Heiratsantrag. Doch in der Nacht vor der Hochzeit entdeckt Jane ein furchtbares Geheimnis.
Brontë, Emily
Sturmhöhe
Das Findelkind Heathcliff und Catherine, die Tochter seines Ziehvaters Mr. Earnshaw, verbindet eine tiefe Seelenverwandtschaft. Doch Catherine heiratet den Gentleman Edgar Linton. Nachdem Heathcliff unter mysteriösen Umständen reich geworden ist, nimmt er Rache an Linton und Catherines Bruder Hindley.
Burnett, Frances Hodgson
Little Lord Fauntleroy = Der kleine Lord
Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in New York in ärmlichen Verhältnissen, als sich das Leben des Jungen schlagartig ändert: Er soll ein Lord werden! Sein Großvater, der mürrische Graf von Dorincourt, möchte seinen einzigen Enkel zu sich nach England holen und dort zu seinem standesgemäßen Erben erziehen lassen.
Caine, Ada
Ein neuer Anfang
Die Oblatenbäckerin 2
Karlsbad, 1895. Seitdem die leidenschaftliche Oblatenbäckerin Burgl immer neue Kreationen aus dem Ofen zaubert, floriert der Stand am Teplufer. Sie lässt die Bäckerei von dem jungen Schreiner Loisl vergrößern, der ihr auch sonst zur Seite steht. Da versucht Burgls Bruder Franz, wieder Kontakt aufzunehmen. Sie ahnt nicht, in welcher Gefahr sie durch den Hass ihrer Schwägerin schwebt.
Caplin, Julie
Das kleine Hotel auf Island
Lucys Leben gleicht einer Sackgasse: kein Job, keine Wohnung und ein verlogener Ex. Deshalb ergreift sie ohne zu zögern die Chance, für eine befristete Stelle als Hotelmanagerin nach Island zu ziehen. Doch das idyllische Hygge-Hotel birgt unerwartete Probleme: Schafe im Whirlpool, technische Schwierigkeiten und vermeintliche Fabelwesen, die ihr Unwesen treiben.
Cinelli, Silvia
Bittersüße Träume
Die Geschichte der Familie Campari
Mailand 1882: Als Gaspare Campari, der Erfinder des berühmten Bitterlikörs, völlig unerwartet stirbt, übernimmt seine Frau Letizia die Leitung des Unternehmens und des berühmten Künstler-Cafés. Wenige Jahre später schickt die mutige Witwe ihren Sohn Davide nach Bordeaux, wo er bei einem Likörhersteller in die Lehre gehen soll.
Clark, Julie
Die unsichtbare Hand
Kalifornien,1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert. Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Fünfzig Jahre später soll Ghostwriterin Olivia Dumont das alte Verbrechen aufklären.
Coben, Harlan
In tiefster Nacht
Der junge Sami Kierce reist quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Und Sami kann sich an nichts erinnern.
Dostojewski, Fjodor M.
Der Spieler
Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes
Der Roman erzählt die Geschichte des jungen Mannes Alexej, der in einem deutschen Kurort am Glücksspielen teilnimmt und dabei sein Leben und seine Beziehungen gefährdet.
Dostojewski, Fjodor
Schuld und Sühne
"Schuld und Sühne" erzählt die Geschichte des mittellosen Studenten Raskolnikow, der in fortschrittsgläubiger Verblendung einen Doppelmord begeht – und daran zerbricht. Er, der Verbrecher, sehnt sich fortan nach Strafe, um seine Untat zu sühnen, doch wahrhafte Rettung verspricht ihm allein seine Liebe zu der Prostituierten Sofja.
Ehmann, Hermann
Gelato, Grazie, Mord
Sigi Schwaiger und Isabelle Martin 3
Sieben Schönheiten strahlen auf dem Laufsteg, um den prestigeträchtigen Titel der »Miss Adria-Beach« und eine Rolle in einem Kinofilm zu ergattern. Doch kurz vor dem Finale wird Miss Bibione leblos im Pinienwald gefunden. Hat eine Konkurrentin der bezaubernden Beauty Giftpilze in die Tagliatelle gemischt?
Ernaux, Annie
Die leeren Schränke
An einem Sonntag im Jahr 1961 sitzt die zwanzigjährige Literaturstudentin Denise Lesur in ihrem Zimmer und wartet – dass ihr Körper die Abtreibung vollzieht, die eine Engelmacherin im Verborgenen eingeleitet hat. Währenddessen denkt sie über ihre Kindheit und Jugend nach.
Flaubert, Gustave
Madame Bovary
Die junge Emma Rouault heiratet den biederen Landarzt Charles Bovary in der Hoffnung auf ein beschauliches Leben. Schon bald aber nimmt ihr die erdrückende Enge dieser Ehe die Luft zum Atmen. Erst flüchtet sie sich in die Scheinwelt der Literatur, dann sucht sie Abenteuer mit wechselnden Liebhabern. Ihr Leben gerät aus der Bahn.
Fuchs, Felicitas
Die Akte Schneeweiß
Bielefeld, 1963: Katja Schilling wächst im Wirtschaftswunder in einfachen Verhältnissen auf, in denen für ihren Traum, Ärztin zu werden, kein Platz ist. Nur ihr Großvater glaubt an sie – bis er eines Tages spurlos verschwindet. Sein Name wird in der Familie zum Tabu, und Katja bleibt mit ihren unbeantworteten Fragen allein.
Lagrange, Pierre
Unheilvolle Provence
Commissaire Leclerc 9
Weinernte in der herbstlichen Provence – und zwischen den Reben brennt ein Feuer, in dem ein Mensch zu Tode kommt. Die Ermittler Castel und Theroux sind ratlos. Auch Ex-Commissaire Albin Leclerc steht vor einem Rätsel, das mysteriöser wird, als weitere Menschen nach mittelalterlichen Methoden ermordet werden.
Metzenthin, Melanie
Unsere kurze Ewigkeit
Essen, 1882. Der begehrteste Junggeselle des Ruhrpotts Fritz Krupp heiratet die gleichaltrige Margarethe. Für beide ist es eine Liebeshochzeit, doch die feine Gesellschaft sieht in der Braut keine gute Partie. Margarethe beweist allerdings schnell, was in ihr steckt.
Metzenthin, Melanie
Wer aus dem Schatten tritt
Eine starke Liebe 1
Hamburg 1958: Voller Elan tritt die junge Ärztin Renate ihre erste Stelle in der Psychiatrie an. Sie merkt jedoch schnell, dass sie als Frau nicht mit offenen Armen empfangen wird. Durch einen Vorfall in der Klinik lernt sie den charmanten Matthias kennen, der am Anfang seiner Karriere als Profifußballer steht. Sie gehen miteinander aus, aber Renate zögert, sich auf ihn einzulassen.
Musil, Robert
Der Mann ohne Eigenschaften
Ulrich heißt der 'Mann ohne Eigenschaften', er ist Mathematiker, Philosoph und stellt sich permanent selbst in Frage. Er begegnet einem wahren Panoptikum aus Mit- und Gegenspielern: Akteuren der Wiener Diplomatie und des Großkapitals, Schwärmern, Revolutionären, einem Sexualmörder und einer esoterischen Salonkönigin.
Ollikainen, A. M.
Team Helsinki
Die Tote im Container
Paula Pihlaja-Serie 1
Am Morgen des Mittsommertags werden Kommissarin Paula Pihlaja und ihr Team zu einem grauenvollen Fund westlich von Helsinki gerufen. Vor dem Gutshof einer Unternehmerfamilie wurde ein Container abgestellt, in dem eine ermordete dunkelhäutige Frau liegt. Sie ist qualvoll darin ertrunken, nachdem Meerwasser eingefüllt wurde. Niemand scheint die Frau zu kennen.
Ollikainen, A. M.
Team Helsinki
Grausames Spiel
Paula Pihlaja-Serie 2
Die alte Frau hatte nicht mehr lange zu leben, die Krankheit war bereits weit fortgeschritten. Als sie tot in einem Wald nahe Helsinki aufgefunden wird, an einer Schlinge hängend, geht die Polizei von einem Selbstmord aus. Paula Pihjala jedoch ist skeptisch. Als kurz darauf ein Mann auf einem Spielplatz tot aufgefunden wird, steht fest, dass es ein Mord war.
Picoult, Jodi
Wir schreiben unsere Namen in den Wind
England, 17. Jahrhundert: Emilia Bassano liebt das Schreiben, doch als Frau hat sie keine eigene Stimme. Sie muss einen Mann finden, der sich als Autor ihrer Werke ausgibt. Und dieser ist niemand anders als Englands berühmtester Dramatiker: William Shakespeare.
Pierre, Marie
Der Weg der Frauen
Das Pensionat an der Mosel 3
1912: Pauline Martin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Schülerin Sophie bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet wurde. Obwohl sie bald darauf wieder entlassen wird, hat das Ganze Konsequenzen für Pauline, denn der Ruf ihres Pensionats hat erheblichen Schaden genommen. Als Sophie kurze Zeit später aus Luxemburg zurückkehrt, ist sie vollkommen verändert.
Precht, Jörn
Die Jungfrau von Orleans
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 24
Seit fast hundert Jahren ist Frankreich im Krieg mit den englischen Besatzern, als das Bauernmädchen Jeanne d’Arc beginnt, geheimnisvolle Stimmen zu hören. Mit gerade einmal siebzehn Jahren bricht Jeanne auf, um dem Thronfolger ihre göttliche Mission zu offenbaren. Doch Jeannes Feinde lauern im Verborgenen und setzen alles daran, sie zu Fall zu bringen.
Rademacher, Cay
Rätselhaftes Saint-Rémy
Capitaine Roger Blanc ermittelt 12
In einer antiken Ausgrabungsstätte wird ein junger Archäologe der Sorbonne ermordet aufgefunden. Blanc und seine Kollegen Marius Tonon und Fabienne Souillard nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass der Tote nicht nur seinen offiziellen Forschungen nachging, sondern sich auch auf einer geheimnisvollen Suche befand.
Rath, Hans
Die Wundersammler
In Ligurien will Soziologiestudentin Paula endlich ihre Doktorarbeit über Wunder beenden. Doch so einfach lässt sich das Phänomen wissenschaftlich nicht fassen. Da naht Hilfe in Gestalt von Benedikt, Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Wunder sind sozusagen sein täglich Brot – aber glaubt er wirklich noch daran?
Rath, Hans
Jetzt ist Sense
Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Südländer in schwarzem Cape. Er behauptet, der antike Gott des Todes zu sein und an einer Erschöpfungsdepression zu leiden. Olivia ist da ganz anderer Meinung. Doch wie sich heraustellt, ist ihr neuer Klient tatsächlich ein höheres Wesen - und ihre Begegnung nicht rein zufällig.
Reichs, Kathy
Die Sprache der Flammen
Die Tempe-Brennan-Romane 23
Für Tempe Brennan ist nichts so herausfordernd wie Großbrände und verkohlte Körper. Als sie nach Washington, D.C. gerufen wird, erwartet sie eine entsprechend grausige Szenerie. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Und dann geht ein weiteres Haus in Flammen auf.
Ruhrhofer, Norbert
Bad Vöslau in Flammen
Pokorny-Reihe 4
Eigentlich wollten die Pokornys nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagle-Dame drehen. Doch daraus wird nichts: Vor ihren Augen geht ein leer stehendes Hotel in Flammen auf, in dem später ein Toter gefunden wird. Die Nachbarin des Hoteleigentümers meint den Täter zu kennen, wird aber brutal zum Schweigen gebracht.
Sacher, Tom
Der Fotograf der Kaiserin
1882, die Zeit der Belle Époque hat Einzug am Hof der Kaiserin Sisi gehalten. Da wird ausgerechnet auf den Geliebten ihres Schwagers ein heimtückischer Mordanschlag verübt. Viktor Angerer, Hoffotograf ihrer Majestät, wird unfreiwillig zum Tatortfotografen. Jemand will die wahren Hintergründe der Tat um jeden Preis vertuschen.
Sautner, Thomas
Pavillon 44
In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Siegfried Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patientinnen und Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnisse über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium von allen – sich selbst.
Schönbeck, Marie
Bonbonglück an der Nordsee
Das Bontjehuus 1
Vierzehn Jahre lang hat Sünje jeden Kontakt in ihre Heimat vermieden. Als ihr Vater stirbt, kehrt sie ins kleine Dorf Deichbüll zurück. Ihr gehört nun die bekannte Bonbon-Manufaktur "Dat Bontjehuus". Die Dorfbewohner begegnen ihr ablehnend. Als sie ihrer Jugendliebe Timo wieder gegenübersteht, schlägt Sünje das Herz bis zum Hals. Doch lässt sich die Uhr noch einmal zurückdrehen?
Schönbeck, Marie
Karamellzauber an der Nordsee
Das Bontjehuus 2
Bei einem schweren Unfall hat Annika ihren Mann verloren. Sie schämt sich wegen ihrer noch sichtbaren Narben und fürchtet neue Bekanntschaften. Nur in der Dorfgemeinschaft von Deichbüll fühlt sie sich akzeptiert. Bis eines Tages ein Fremder auftaucht: Bendix, so stürmisch und schön wie ein Sommertag am Meer. Während sie ihm hilft, im Dorf Fuß zu fassen, kommen die beiden sich näher.
Selåker, Johannes
Blutlinien
Das Mädchen im Wald
Die Blutlinien-Reihe 1
Eine junge Frau begeht Selbstmord. Live im Internet. Eine mysteriöse Gruppe verübt gefährliche Sabotageakte, die immer mehr eskalieren, bis einer tödlich endet. Die Journalistin Selma Halilović, gerade aus persönlichen Gründen von Stockholm nach Umeå gezogen, recherchiert für ihren alten Arbeitgeber in beiden Fällen.
Sellnick, Hilke
Jahre der FreiheitDanzig 3
Nach dem Tod ihres Mannes muss die junge Johanna ihren Platz in der Werft behaupten. Pawel hat als rechtmäßiger Erbe die Leitung übernommen und insgeheim sehnt er sich mehr denn je danach, sie nicht nur geschäftlich als Frau an seiner Seite zu wissen. Doch das Schicksal der Werft steht unter keinem guten Stern.
Smith, Sally
Der Tote in der Crown Row
Ein Fall für Sir Gabriel Ward
London 1901: Der Temple-Bezirk, ein Ort, an dem Traditionen alles bedeuten und Mord seit Jahrhunderten nur in Fallbüchern vorkommt – bis jetzt. Als der Anwalt Gabriel Ward an einem sonnigen Morgen im Mai aus seinen Räumen tritt, stolpert er buchstäblich über die Leiche des obersten Richters. Da die Polizei im Temple-Bezirk keine Befugnisse hat, wird Gabriel mit der Aufklärung betraut.
Speck, Daniel
Yoga Town
2019: eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war, ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt und ihre Mutter, die spurlos verschwindet. Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann: 1968: zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück.
Stadler, Franziska
Das Versprechen der Liebe
Die Hofreiterin 2
Nach dem Tod von Kaiserin Elisabeth kämpft die Spanische Hofreitschule ums Überleben. Auch die junge Irma Rehberger fragt sich, wie diese vor dem Ruin gerettet werden kann. Als Mitstreiter an ihrer Seite erweist sich der Reporter Michael Brunner, der eine groß angelegte Geschichte über Irma, die erste Frau an der Spanischen Hofreitschule, und ihren geliebten Hengst Novio veröffentlicht hat.
Stadler, Franziska
Der Traum von Freiheit
Die Hofreiterin 1
Wien, 1898. Die junge Irma Rehberger liebt ihren Lipizzaner-Hengst Novio über alles. Als er verkauft werden muss, um das Gestüt ihrer Familie zu retten, bricht für sie eine Welt zusammen. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Pferd an die berühmte Spanische Hofreitschule in Wien zu folgen. Verkleidet als Pferdeknecht tritt sie die Ausbildung als Eleve an, hat es ohne adligen Hintergrund allerdings nicht leicht.
Stoker, Bram
Dracula
Sorgfältig bereitet Graf Dracula seinen Umzug von Transsilvanien nach London vor. Allerdings fällt er, nachdem er viel Elend über die Menschen brachte, seinen tapferen Jägern zum Opfer.
Swan, Kare
Der verlorene Liebhaber
Die Inseltöchter 3
Sommer 1929: Flora MacQueen hat schon immer davon geträumt, ihre Heimat St. Kilda eines Tages hinter sich zu lassen. Als der reiche Geschäftsmann und Abenteurer James Callaghan auf die kleine schottische Insel kommt, erobert er rasch ihr Herz. Aber das Schicksal hat andere Pläne.
Taylor, Kathryn
Ein Sommer für zwei
Cornwall Träume 3
Was hat den attraktiven Mediziner David MacKenzie dazu gebracht, die Landarztpraxis im verschlafenen Carywith in Cornwall zu übernehmen? Diese Frage stellt sich seine Angestellte Shauna. Als sie ihre Wohnung verliert und David ihr anbietet, zu ihm zu ziehen, verliebt sie sich in ihn. Doch was will David wirklich in Cornwall? Und wie wird er reagieren, wenn er Shaunas Geheimnis erfährt?
Taylor, Kathryn
Ein Tanz für zwei
Cornwall Träume 2
An einem Ball im Stile des Regency teilnehmen – davon träumt Schneiderin Lucy Evans schon lange. Deshalb ist sie überglücklich, als Penelope Rowe, die Besitzerin von Penrose House, sie bittet, die historischen Kleider für einen solchen Ball zu nähen, der bald in dem Herrenhaus in Cornwall stattfinden soll.
Teige, Trude
Das Haus, in dem das Böse wohnt
Kajsa Coren 2
Kajsa Coren dreht einen Dokumentarfilm über ihre Mutter. Dabei kommen ihr Gerüchte über falsch verabreichte Medikamente und verdächtige Todesfälle in deren Pflegeheim zu Ohren. Plötzlich wird die Krankenschwester Ingrid brutal ermordet. Was hat Ingrid über die Todesfälle gewusst - und wurde ihr dieses Wissen zum Verhängnis?
Tey, Josephine
Ein Schilling für Kerzen
Ein Fall für Alan Grant 2
Die berühmte Schauspielerin Christine Clay wird tot an den Klippen gefunden. Was zunächst nach Selbstmord oder Badeunfall aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Verdächtige gibt es wie Sand am Meer: den mittellosen Tisdall, Christines Ehemann oder ihr dubioser Bruder, dem sie lediglich einen "Schilling für Kerzen" vermachte. Inspector Alan Grant von Scotland Yard übernimmt den Fall.
Thomsen, Jona
Dunkle Asche
Sommer 1992 an der Ostsee: Eine Partynacht endet mit einem brutalen Mord. Eine junge Frau wird in einem Ferienhaus mit zwölf Messerstichen getötet, die Leiche anschließend in Brand gesteckt. Ein Mörder kann nicht ermittelt werden. Dreißig Jahre später werden Gudrun Möller und Judith Engster von der Cold Case Unit mit dem Fall betraut.
Torberg, Friedrich
Hier bin ich, mein Vater
Otto Maier, Barpianist und österreichischer Jude, gerät in die Fänge der Gestapo. Der zuständige Gestapobeamte Franz Macholdt, ein ehemaliger Schulkamerad von Otto, versucht ihn zu Spitzeldiensten zu erpressen, indem er ihm die Freilassung seines Vaters aus dem KZ verspricht. 1939 schreibt Otto Maier in einer Pariser Gefängniszelle seine Geschichte nieder.
Werfel, Franz
Der Abituriententag
Die Geschichte einer Jugendschuld
Am Tag des Abitur-Jubiläums erinnert sich Richter Sebastian einer beschämenden Geschichte von früher: Als Gymnasiast befehdete er sich mit seinem Mitschüler Adler. Daraus entwuchs ein Kampf, den er mit zunehmend perfiden Mitteln führte und bei dem sich Adler ihm ganz unterwarf.
Werfel, Franz
Eine blassblaue Frauenschrift
Wien,1936: Der 50-jährige Leonidas, Sektionschef im ›Ministerium für Kultus und Unterricht‹, führt ein unbeschwertes Leben mit seiner Frau Amelie. Beruflich wie privat gerät er jedoch in die Zwickmühle, als er von seiner ehemaligen Geliebten Vera, einer Jüdin, einen Bittbrief erhält: Hilft er einem begabten 17-jährigen jungen Mann, in Österreich die Matura abzulegen?
Wilde, Oscar
Der glückliche Prinz und andere Märchen
Die Märchen von Oscar Wilde erzählen von Liebe, Schönheit, Mitgefühl und Leiden. Das kunstvoll-anrührende Märchen vom glücklichen Prinzen, der eine mit Gold und Edelsteinen besetzte Statue ist und eine Schwalbe aufgefordert, seinen Schmuck an Bedürftige zu verteilen, verzaubert bis heute.
Winkelmann, Andreas
Ihr werdet sie nicht finden
Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franca ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf – dem von Jonas’ Tochter, die nie gefunden wurde.
Winkler, Yvonne
Kämpferin gegen den Krebs
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 22
In ihrem Beruf als Radiologin hat Mildred Scheel es immer wieder mit Krebspatienten zu tun und ist entsetzt von den tragischen Schicksalen. Als ihr Ehemann und FDP-Politiker Walter Scheel Bundespräsident wird, sieht Mildred ihre Chance: Sie gründet die Deutsche Krebshilfe und sagt so dem Krebs in aller Öffentlichkeit den Kampf an.
Wolf, Klaus-Peter
Der Sturz Ein mörderisches Paar 3
Wieder ist Dr. Bernhard Sommerfeldt da, wo er ganz zu Anfang schon einmal war: auf der Flucht! Gejagt von der Polizei, vom BKA, von mehreren Profikillern und Gangsterbossen. Doch er hat einen Plan B, und der heißt: abtauchen, beim Golfen entspannen und dann zurückschlagen.
Woolf, Virginia
Mrs Dalloway
Clarissa Dalloway, die Ehefrau eines britischen Parlamentsabgeordneten, bereitet eine große Abendgesellschaft in ihrem Haus in London vor. Der unerwartete Besuch von Peter Walsh, den sie seit der Ablehnung seines Heiratsantrags vor mehr als 30 Jahren nicht mehr sah, bringt Mrs. Dalloway zum Nachdenken: Hat sie damals die richtige Wahl getroffen?
Wray, CJ
Das Geheimnis von Paris
Ein Fall für eine Lady
Mit über 90 Jahren sind die exzentrischen Schwestern Penny und Josephine die letzten lebenden Kriegsveteraninnen des Königreichs. Für den Galleristen Archie sind sie die geliebten Großtanten, von denen er alles Wichtige im Leben gelernt hat. Doch sie sind keinesfalls harmlose Seniorinnen.Essen, 1882. Der begehrteste Junggeselle des Ruhrpotts Fritz Krupp heiratet die gleichaltrige Margarethe. Für beide ist es eine Liebeshochzeit, doch die feine Gesellschaft sieht in der Braut keine gute Partie. Margarethe beweist allerdings schnell, was in ihr steckt.