Babyschwimmen
Anmeldungen und Infos Dr. Patrizia Fiala: +43 664/7984241
Schwimmkurs Kindergartenkinder und Schulanfänger
Anmeldungen und Infos Dr. Patrizia Fiala: +43 664/7984241
ÖTB-Kinderschwimmkurs
Rohacek Stefanie +43 699/17214582
E-Mail steffi.rohacek@gmx.at
Schwimmen mit Spass
- Babyschwimmen ab 8 Monate
- Kleinkindschwimmen ab 1 Jahr bis 4 Jahre
- Schwimmen lernen ab 4 bis 10 Jahre
- Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene
Anmeldung: Gabriela Einhaus, Tel. +43 676 96 55 711, E-Mail gabieinhaus@gmail.com, aktuelle Termine: www.schwimmen-mit-spass.at
Schwimm-Assistenzen für Schulen
Name | Telefon | E-Mail, Homepage |
---|
Maria Weik | +43 650 6231976 | |
Lisa Allabauer | +43 676 7149804 | |
Susanne Baumgartner | +43 676 6408264 | |
Schwimmverein Neunkirchen
Schwimmkurse im
Hallenbad (bis Juni 2025)
Es werden 3 Kursblöcke angeboten: Herbst, Winter und Frühjahr (je 8 Einheiten). Das Sommerangebot wird spätestens im Frühjahr veröffentlicht. Kurstage sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Angebote für Kinder und Jugendliche:
- Eltern-Kleinkind-Schwimmen (ca.3-5 Jahre)
- Kurse für Nichtschwimmer/Anfänger/Fortgeschrittene (ab 4 J., Teilnahme ohne eine erwachsene Begleitperson)
- Kurse für sportliches Schwimmen (Montag)
- Kraulschwimmen und Schwimmtechniktraining (Samstag)
- Einzelunterricht nach Vereinbarung und Verfügbarkeit
Angebote für Erwachsene:
- Anfängerschwimmkurs (Nichtschwimmer und geringe Schwimmkenntnisse) – Dienstag Abend
- Kraulschwimmkurs für Anfänger (Samstag Vormittag bzw. Montag Abend)
- Kraultechnikkurs für Fortgeschrittene (Montag Abend)
- Einzelunterricht nach Vereinbarung und Verfügbarkeit
Schwimm- & Meerjungfrauenkurse
Zehnwöchige Schwimmkurse im Hallenbad (kleine Gruppen): ab 4. April 2025 (immer freitags Nachmittag), und ab 5. April 2025 (immer samstags, Vormittag), Sommerintensivkurs von 7. bis 11. Juli 2025
- Anfänger ab 4 Jahre
- Fortgeschrittene Gruppen zur Verbesserung der Technik
Vierwöchige Meerjungfrauenworkshops im Hallenbad (jeweils 40 Minuten): Start 29. März 2025
Schwimmvereine