Sonderausstellung "Der schwarze Tod von Neunkirchen" eröffnet

Am 2. April 2016 wurde im städtischen Museum die Sonderausstellung des ersten Halbjahres eröffnet. Diese führt ins Jahr 1936: Im Mittelpunkt stehen die Uraufführung von „Der schwarze Tod von Neunkirchen“, die 900-Jahr-Feier und die Zeit von 1933 bis 1936 in Neunkirchen.

  • Im Sommer 1936, also vor genau 80 Jahren, feierte die Stadt Neunkirchen ihr 900-jähriges Jubiläum. Grundlage war eine urkundlichen Nennung aus dem Jahr 1036  - die, wie sich später herausstellte unauffindbar ist - weshalb die erste urkundliche Nennung in das Jahr 1094 verlegt wird und Neunkirchen 1994 nochmals das 900-jährige Jubiläum feierte.
  • Bei der „ersten“ 900-Jahr-Feier wurde ein Stück des bekannten österreichischen Schriftstellers Hans Sterneder aufgeführt, das dieser nur zu diesem Anlass geschrieben hatte – „Der schwarze Tod von Neunkirchen“. Ein Werk, das von Sünde und Erlösung handelt.
  • Jahrzehntelang galt dieses Werk als verschollen, bis Karlheinz Dinhobl, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Städtischen Museums, das Werk im letzten Jahr in Vorarlberg, Sterneders Alterssitz, ausfindig machen und eine Kopie nach Neunkirchen bringen konnte.
  • Der glückliche Fund und das 80-jährige Jubiläum der Uraufführung sind Anlass für eine Sonderausstellung. Da 1936 zugleich das 200-jährige Jubiläum der ersten erhaltenen Ordnung des Schützenvereins war, begann dieser eine große Feier mit Festumzug zu planen, der sich die Stadtgemeinde mit der 900-Jahr-Feier bald anschloss.

Was die Hintergründe dieser Feier waren, wie sie zustande kam, was dabei passierte und welche Rolle der „Schwarze Tod von Neunkirchen“ in ihr spielte sind nur einige der Fragen denen die Sonderausstellung im Städtischen Museum nachgeht. Gleichzeitig widmet sich die Schau dem Neunkirchen der Jahre 1933 bis 1938 in Neunkirchen.

Sonderausstellung „Der Schwarze Tod von Neunkirchen“

Städtisches Museum Neunkirchen, zu sehen bis Ende Juli 2016, jeweils Freitag und Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr.

  • Museum+Sonderausstellung_01
  • Museum+Sonderausstellung_02
  • Museum+Sonderausstellung_03
  • Museum+Sonderausstellung_04
  • Museum+Sonderausstellung_07
  • Museum+Sonderausstellung_08
  • Museum+Sonderausstellung_09
  • Museum+Sonderausstellung_10
  • Museum+Sonderausstellung_11
  • Museum+Sonderausstellung_12