Gesundes Neunkirchen - Gesunde Gemeinde

Logo gesundes Neunkirchen

© Tut gut

An dieser Stelle erhalten Sie Informationen zur Aktion "Gesundes Neunkirchen".

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 04.12.2023 den Beitritt zu den „Gesunden Gemeinden“ einstimmig beschlossen, somit wurde ein klares Zeichen des Bekenntnisses zur Gesundheitsförderung und Prävention seitens der Gemeindevertreter gesetzt.

Schon in den Jahren davor hat die Stadtgemeinde mit Gesundheitsvorträgen und der Gesundheits- und Wohlfühlmesse wichtige Grundpfeiler gesetzt, um das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für einen gesünderen Lebensstil zu stärken. Mit dem offiziellen Beitritt der Gemeinde zum Programm „Gesunde Gemeinde“ sollen diese Bemühungen und Maßnahmen nun verstärkt und ausgebaut werden – unterstützt von der professionellen Begleitung des Programms von „Tut gut“.

Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ werden bestehende Projekte wie die jährliche Gesundheitsmesse und die Vortragsreihen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen zusammengefasst und stetig erweitert.

Die Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie zeitgerecht in unserem Veranstaltungskalender: https://www.neunkirchen.gv.at/Freizeit/Veranstaltungen (Kategorie: Gesundheit, Soziales)

Sollten Sie Ideen und Anregungen haben oder sich beim Arbeitskreis beteiligen wollen, melde Sie sich bitte unter gesundegemeinde@neunkirchen.gv.at oder kontaktieren Sie direkt den zuständigen Stadtrat für Gesundheit, Familie, Jugend und Bildung Thomas Rack.



Ideen-Sammlung

Ihre Ideen und Anregungen zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung, Bewegung und mentale Gesunde in und für Neunkirchen und die Bevölkerung sind herzlich willkommen.Tut gut! Gesundes Neunirchen Ideenboxvl. GR Dipl.-Ing. Johannes Benda, Lisa Kerschbaumer, MSc von Tut gut!, StR Thomas Rack und StR Andreas Reither

Wir sammeln Ihre Impulse in unserer "Tut gut! Gesundes Neunkirchen" Ideenbox.

Die Box und Karten, auf welchen Sie Ihre Ideen notieren können, finden Sie im Bürgerservice (Rathaus, Hauptplatz, Eingang unter dem Balkon).
Außerhalb der Parteienverkehrszeiten können Sie Ihre Vorschläge auch in den Postkästen am Rathaus hinterlassen.

Gerne können Sie uns Ihre Anliegen auch via e-mail unter gesundegemeinde@neunkirchen.gv.at mitteilen.


Hier finden Sie die Karten der Ideensammlung zum Download:

Ideensammlung Gesundes NK.pdf herunterladen (0.13 MB)


Vorsorge Aktiv

Bereits angelaufen ist das Programm „Vorsorge Aktiv“

Mithilfe von "Vorsorge Aktiv" soll Erwachsenen, welche ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweisen, ein nachhaltiger Weg in einen gesünderen Alltag gezeigt werden.

Informationen finden Sie unter https://www.noetutgut.at/angebote/vorsorge-aktiv


Vorsorge Aktiv Junior

Das Programm „Vorsorge Aktiv Junior“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 17 Jahren mit Übergewicht, welche einen gesünderen Lebensstil anstreben.

"Vorsorge Aktiv Junior" wird noch bis zum 31.12.2025 seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen finanziell unterstützt.

Informationen zum Programm: https://www.noetutgut.at/angebote/vorsorge-aktiv-junior

Richtline zur Unterstützung der Stadtgemeinde: https://www.neunkirchen.gv.at/Richtlinien_hinsichtlich_der_Subvention_von_Vorsorge_Aktiv_Junior_der_Bezirkshauptstadt_Neunkirchen_zur_Foerderung_der_Gesundheit_der_Kinder


Arbeitskreissitzungen

Der ArbArbeitskreissitzung 12.05.2025Mitglieder des Arbeitskreiseseitskreis der Gesunden Gemeinde Neunkirchen trifft sich zu regelmäßigen Sitzungen - mindestens zwei Mal im Jahr.

Wenn Sie Interesse haben sich aktiv zu beteiligen, melden Sie sich bitte unter gesundegemeinde@neunkirchen.gv.at oder kontaktieren Sie direkt den zuständigen Stadtrat für Gesundheit, Familie, Jugend und Bildung Thomas Rack.

Die nächste Arbeitskreissitzung ist für den 22. September 2025 geplant.


Neunkirchner Gesundheits- und Wohlfühlmesse

Wie bereits in den vergangene Jahren wird auch heuer wieder die Neunkirchner Gesundheits- und Wohlfühlmesse im VAZ Neunkirchen stattfinden.
Die Veranstaltung wird am 18. Oktober 2025 über die Bühne gehen.

Sie bietet Betrieben und Vereinen aus Neunkirchen die Möglichkeit, Produkte und / oder Dienstleistungen zu präsentieren, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen.

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme als Aussteller haben, melden Sie sich bitte im Bürgerservice unter +43 2635 601 202 oder buergerservice@neunkirchen.gv.at.




"Tut gut!"-Schritteweg

Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie als Gemeindebürgerin bzw. Gemeindebürger zu mehr Alltagsbewegung zu animieren. "Gesunde Gemeinden" in Niederösterreich können einen „Tut gut!“-Schritteweg eröffnen.
Ziel soll es sein für die Bewohnerinnen und Bewohner eine ansprechende Möglichkeit zu schaffen, das sie ihr persönliches Schrittekonto durch den „Tut gut!“-Schritteweg unkompliziert und schnell erhöhen.

Aktuell sammeln wir Ideen um einen Schritteweg ins Leben zu rufen.
Sie haben eine Idee für einen "Tut gut!"-Schritteweg? Bitte teilen Sie uns diese gerne mit. Nutzen Sie hierzu die Ideen-Sammlung oder schicken Sie ein e-mail an gesundegemeinde@neunkirchen.gv.at.

Bitte beachten die die Kriterien, welche "Tut gut!" hinsichtlich der Schrittewege vorgibt:

  • Spazierweg, einfach zu bewältigen, gut befestigt
  • Rundweg
  • Zentrale Lage (z.B. ab dem Gemeindeamt, am Pfarrplatz, ...)
  • zwischen 1.000 und 10.000 Schritte lang (0,8km-8km)

bereits vorhandene Lauf- und Walking-Strecken

Im Föhrenwahl befinden sich mehrere Laufstrecken, in der Länge vom 1,3 km bis 8,9 km.
Nähere Informationen finden Sie unter der Seite Laufstrecke Föhrenwald.


Über die Gesunde Gemeinde

Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm von „Tut gut!“. Es startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden bei der Durchführung von Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen.

Die „Gesunde Gemeinde“ bietet eine Plattform, die diverse Angebote (auch von anderen Vereinen oder Organisationen) bündelt. Sie dient so als „Drehscheibe“ aller Aktionen im Gesundheitsbereich in der jeweiligen Gemeinde.

https://www.noetutgut.at/