Festakt anlässlich 100 Jahre Stadt am 11. September

Mit einem Festakt im Beisein von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner wurden am 11. September die Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre Stadterhebung begangen. Begrüßt wurden die Gäste mit einen Platzkonzert des 1. Neunkirchner Musikvereins, im Festsaal sorgten ein Ensemble des Musikvereins und ein Violin-Ensemble unter der Leitung von Fritz Kircher für die musikalische Umrahmung. In seiner Festrede betonte Bürgermeister Herbert Osterbauer, dass „es immer wieder beeindruckend ist, wie diese Stadt ihren historischen Charakter gewahrt und gleichzeitig der modernen Zeit und ihren Herausforderungen Rechnung getragen hat.“ Ebenso dankte er dem Land NÖ für die laufende Unterstützung.

Im Zuge der Ehrungen dankte er zunächst den Freiwilligen der Aktion „GemeinderätInnen helfen“ - stellvertretend für die vielen ungenannten Helden, die in der Zeit des Lockdowns Menschen uneigennützig geholfen haben.

Ehrungen für SportlerInnen

  • Zahlreiche SportlerInnen konnten danach für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet werden:
  • Nachwuchstalent Marlene Pinkl vom SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen erhielt einen Sportrucksack,
  • Sonja Jammerbund von Union Schützenverein Kirchberg / Wechsel wurde die Sportehrennadel in Silber überreicht,
  • Lukas Reiter vom JC Wimpassing Sparkasse wurde für seine sportlichen Erfolge mit der Sportehrennadel in Silber ausgezeichnet,
  • Gerhard Membier, langjähriger Obmann des ÖTK – Sektion Neunkirchen wurde für seine Verdienste mit der Sportehrennadel in Gold geehrt.
  • Franz Schwarz langjähriger Funktionär des 1. Neunkirchner Eisschützenklubs wurde mit der Sportehrennadel in Gold ausgezeichnet.
  • Markus Rothberger von der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen wurde mit der Sportehrennadel in Gold geehrt.
  • Stefan Scherz von den Naturfreunden Neunkirchen, wurde für seine Erfolge im Bouldern die Sportehrennadel in Gold verliehen.

Das Unternehmen Steinberger feiert 2020 ebenfalls das 100-jährige Bestehen. Die heutigen Firmeninhaber Hans und Susanne Steinberger wurden dafür mit einer Ehrengabe ausgezeichnet.

Ehrenringe

Im Anschluss an die Ehrungen aus dem Bereich des Sports wurden Ehrenringe an verdiente Persönlichkeiten aus Neunkirchen verliehen. Die neuen Ehrenringträger sind:

  • KommR Gunter Gräftner, langjähriges Mitglied der WKNÖ, Präsident des Vereins Sparkasse Neunkirchen, Präsident des Sparkassenrates und Neunkirchner Unternehmer,
  • Peter Glatzl, Präsident des Verbandes österreichsicher Filmautoren, Musiker, Filmemacher, Volksbibliothekar und Obmann des Filmclubs Neunkirchen,
  • Stadtrat a.D. Manfred Baba - von 2000 bis 2020 im Gemeinderat, u.a. als Klubobmann der SPÖ, Stadtraf für Sport und Freizeit und Umweltgemeinderat,
  • Stadtrat a.D. Franz Berger von 1960 bis 1975 und von 2000 bis 2020 Mitglied des Gemeinderates, u.a. als Ortsvorsteher von Mollram und Stadtrat für Bürgerservice und
  • Vizebürgermeister a.D. Mag. Martin Fasan. Er war von 1985 bis 2020 Mitglied des Neunkirchner Gemeinderates sowie Landtagsabgeordneter und Mitbegründer der Grünen. In Neunkirchen war er zehn Jahre Stadtrat für Wohnungswesen sowie von 2010 bis 2020 Vizebürgermeister.

Im Namen aller Geehrten bedankte sich Martin Fasan für die Auszeichnungen, ehe Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit ihrer Festrede den Festakt schloss. „Heute ist Neunkirchen nicht nur wirtschaftlich gut unterwegs, sondern auch eine unglaublich schöne Wohnstadt, eine Einkaufsstadt und eine Stadt mit einer sehr hohen Lebensqualität“, lobte die Landeshauptfrau. „Das Land wird auch gerne in Zukunft Partner der Stadt Neunkirchen sein“, betonte sie.

Nach der Landeshymne wurde zu einem kleinen Empfang in den Garten geladen, bei der Jubiläumswein des Weinguts Fischer ausgeschenkt wurde. Mehr Fotos vom Festakt finden Sie auf der Fotogalerie der Homepage www.neunkirchen.gv.at

  • Festakt_110920_100
  • Festakt_110920_001
  • Festakt_110920_002
  • Festakt_110920_003
  • Festakt_110920_004
  • Festakt_110920_005
  • Festakt_110920_006
  • Festakt_110920_007
  • Festakt_110920_008
  • Festakt_110920_009
  • Festakt_110920_010
  • Festakt_110920_011
  • Festakt_110920_012
  • Festakt_110920_013
  • Festakt_110920_014
  • Festakt_110920_015
  • Festakt_110920_016
  • Festakt_110920_017
  • Festakt_110920_018
  • Festakt_110920_019

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|