33. Stadtreinigung: Teilnehmerrekord

Am 1. und 2. April fand die alljährliche Stadt-, Wald und Flurreinigung statt. Bei frühlingshaften Temperaturen beteiligten sich wieder viele TeilnehmerInnen aus der Bevölkerung, Vereinen und Schulen an dieser Aktion, zogen durch das Gemeindegebiet und säuberten Wege, Wiesen und Felder. Zum Abschluss und als kleines Dankeschön wartete auf alle eine Jause am Städtischen Bauhof.

Es wurden erneut erstaunliche Mengen an Müll gesammelt – insgesamt etwa 2,5 Tonnen. Über 280 Müllsäcke wurden dabei vom Städtischen Bauhof eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Leider hat das Umweltbewusstsein noch nicht bei allen Menschen den wünschenswerten Stellenwert eingenommen. Neben Matratzen, Reifen, Bekleidung und Fahrrädern wurde auch Kurioses wie etwa ein Einkaufswagen gefunden. 

Insgesamt waren 25 Vereine mit 185 Personen und sieben Schulen mit 465 SchülerInnen im Einsatz, sodass heuer 650 Personen an dieser wichtigen Aktion teilgenommen haben. Ein neuer Teilnehmerrekord.

Beteiligte Feuerwehren und Vereine

  • FF-Mollram
  • FF-Peisching
  • ARBÖ Mollram
  • Jäger Mollram
  • Union Mollram
  • NESIB
  • Atigif
  • Kleintierzüchter N77
  • Österreichischer Gebirgsverein
  • Durstige Speiche
  • Lions Club
  • Siedler Buam
  • Kienthaler
  • ÖTK – Touristenclub
  • Naturfreunde NK
  • Pfadfinder NK
  • Krumbachstoana
  • ESV Eisbären
  • Verein SOWO
  • ÖVP Club
  • SPÖ Club
  • FPÖ
  • Grüne – Neunkirchen
  • SC Neunkirchen
  • Dorfgemeinschaft Peisching.

Beteiligte Schulen:

  • VS Steinfeld
  • VS Mühlfeld
  • NMS Augasse
  • NMS Schoellerstraße
  • LBS Neunkirchen
  • HAK Neunkirchen
  • BG/BRG Neunkirchen

Die Stadtgemeinde dankt allen Beteiligten!

 

  • FlurreinigungSpeiche
  • FlurreinigungPfadi
  • Flurreinigung_peisching